„Die Zauberflöte“ im neuen Gewande
- Benno Mitschka
- 1. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
11 ereignisreiche Jahre waren es für unsere eingeschworene Zauberflöten-Crew, angeführt von der stets das Rampenlicht suchenden Königin der Nacht, die immer und immer wieder samt ihrem Gefolge von dem weisen Sarastro in ihre Schranken gewiesen wurde.
Nach vielen durchlebten Abenteuern und Prüfungen fanden am Ende auch jedes Mal aufs Neue Tamino und Pamina genauso wie Papageno und Papagena ihr gemeinsames Glück.
Doch musste sich das gesamte Ensemble im Laufe der Jahre auch immer wieder auf ein neues Ambiente einstellen:
Erst ging's von der kleinen auf die große Bühne. Diese bot ganz neue Möglichkeiten, die nun auch gewachsenen Protagonisten in Szene zu setzen. Noch mächtiger war der Auftritt von Sarastro und seinem Gefolge, noch dramatischer das von lautem Donner und Blitz begleitete Finale. Vögel flogen plötzlich bei Papagenos Auftritt über die Bühne.
Im Laufe der Jahre wurden die kleinen Protagonisten immer wieder zu Lichtproben einbestellt. Auf diese Weise wollte ihr Regisseur die Zauberflöte mit neuen Lampen, Spots und Effekten immer noch schöner machen.
Jetzt war aber die Zeit gekommen, unser Ensemble auf ein gänzlich neue Umgebung vorzubereiten.
Die kleinen Helden waren gleich begeistert, dürfen sie ihre Geschichte doch nun in ganz neuen Kostümen in völlig neuen Räumen erzählen.
Orientierten wir uns in den Anfängen unserer Operninszenierungen noch sehr an der Tradition des Papiertheaters, sind wir nun an einem Punkt angelangt, an dem alle Bühnenbilder und alle Figuren selbst entworfen, also Original-MIP-Designs, sind. Die Entwürfe entstehen am Computer. Dort lässt sich auch die Raumwirkung der Bühnenbilder überprüfen. Jedem Platz in unserem realen Theater entspricht einem virtuellen Platz am Computerbildschirm. Somit können wir die individuelle Zuschauersicht bereits in der Entstehungsphase der Inszenierung berücksichtigen.
Die gesamte Crew ist erleichtert, dass die Premiere nach all' den vielen Proben so gut geklappt hat und beim Publikum enthusiastisch aufgenommen wurde.
Die Freude auf die kommenden Aufführungen der „Zauberflöte“ im neuen Gewande ist daher groß.
Alle Termine finden Sie hier: Die Zauberflöte











































Kommentare