

Oper neu erleben: Mit Flachfiguren, Westernbildern und einer Heldin, die Herzen gewinnt.
Giacomo Puccinis 1910 in New York uraufgeführte Oper La fanciulla del West ist ein Werk voller Widersprüche: einerseits eine...


„Die Zauberflöte“ im neuen Gewande
Hintergrundgeschichte zur Entstehung unserer Neuinszenierung von Mozarts Zauberflöte.


Wenn die Fledermaus flach wird – Johann Strauss im Multum in Parvo Opernhaus
Die damaligen Theater waren auf Effekt ausgerichtet. Üppige Ausstattung war ein Statement: Hier betritt man eine Traumwelt. Besser könnte man unser Inszenierungen im Multum in Parvo Opernhaus auch 2025 nicht beschreiben.


Im neuen Gewande: Die Entführung aus dem Serail
Unsere nächste Premiere – eine Neuinszenierung der 'Zauberflöte' – rückt immer schneller näher. Am Samstag, den 30. August 2025, ist es...


Landschaftsdarstellung als dramaturgisches Gestaltungsmittel
In unserer Figurentheaterbearbeitung von 'La Fanciulla del West' erhält die Landschaft eine zentrale Rolle beim Erzählen dieser Geschichte.


Rückblick auf unsere Fidelio-Premiere
Premierenbericht zu unserer Neuinszenierung von Ludwig van Beethovens Fidelio.


Sommergastspiel von Hänsel und Gretel
Die spätromantische Kinderoper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck gilt auch heute noch als klassische Einsteiger-Oper. Die...


Wiedereröffnung – Teil 2: Unser Theaterraum im neuen Gewand
In welchem Ambiente fühlen wir uns selbst am wohlsten? An welche Lokale, welche Kneipen, welche Restaurants haben wir die besten...


Oper, Schweiß und Raritäten
Der August war bei uns in diesem Jahr nicht dem Urlaub, sondern der Arbeit gewidmet. So standen in unserem kleinen Opernhaus neben...


Fünf Jahre Multum in Parvo Opernhaus
Mit Mozarts „Zauberflöte“ haben wir unser kleines Opernhaus im September 2014 eröffnet. Mit seiner „Entführung aus dem Serail“ feierten...































