

Sommergastspiel von Hänsel und Gretel
Die spätromantische Kinderoper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck gilt auch heute noch als klassische Einsteiger-Oper. Die...


Wiedereröffnung – Teil 2: Unser Theaterraum im neuen Gewand
In welchem Ambiente fühlen wir uns selbst am wohlsten? An welche Lokale, welche Kneipen, welche Restaurants haben wir die besten...


Oper, Schweiß und Raritäten
Der August war bei uns in diesem Jahr nicht dem Urlaub, sondern der Arbeit gewidmet. So standen in unserem kleinen Opernhaus neben...


Fünf Jahre Multum in Parvo Opernhaus
Mit Mozarts „Zauberflöte“ haben wir unser kleines Opernhaus im September 2014 eröffnet. Mit seiner „Entführung aus dem Serail“ feierten...


Spielplan 2020
Der Spielplan für das kommende Jahr 2020 ist fertig und steht unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.papiertheater.bayern/spielp...


Georg Hann im Porträt
Mit dem Kammersänger Georg Hann setzen wir unsere Reihe über Opernsänger, die in unserem kleinen Opernhaus zu hören sind, fort. Am 30....


Erna Berger im Portrait
„Sie ist durch und durch Musik... Sie ist die Beste, die wir haben.“, Wilhelm Furtwängler über Erna Berger Mit Erna Berger, einer der...


Die witzigsten Pannen im Multum in Parvo Opernhaus
FOTO: Die drei Damen aus der Zauberflöte wollten auch einmal unbedingt einen großen Auftritt in Verdis Aida haben. Pannen gab es während...


Jahresrückblick 2018
Froh und dankbar blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr 2018 zurück. Bereits im Januar gab es ein großes Highlight für unser Opernhaus,...


Premierenbericht 'Hänsel & Gretel'
Das Foto von unserer Premierenfeier wurde uns freundlicherweise von Christine Hornischer zur Verfügung gestellt. Am 2. November haben wir...