Carl Maria von Weber: DER FREISCHÜTZ
Oper in drei Akten.
Libretto: Johann Friedrich Kind.
Uraufführung: 18. Juni 1821 im Schauspielhaus Berlin.
Aufnahme: 1968 , Studio
Dirigent: Robert Heger
Bayerisches Staatsorchester München
Chor der Bayerischen Staatsoper München
Rollen und Sänger
Agathe: Birgit Nilsson
Ännchen : Erika Köth
Brautjungfer: Elisabeth Hellmann
Brautjungfer: Hildegard Steinmeier
Eremit: Franz Crass
Fürst Ottokar: Wolfgang Anheisser
Kaspar: Walter Berry
Kilian: Jürgen Förster
Kuno: Dieter Weller
Max: Nicolai Gedda
Samiel: Wolfgang Büttner
Die Aufführung dauert etwa eine Stunde.
Blog-Beitrag zum Freischütz
Inhalt
In der Ferne schlägt eine Kirchturmuhr Mitternacht. Der Vollmond scheint bleich auf einen vom Blitz zerschmetterten Baum. Die Luft mit ihren Flügelschlägen zerschneidend flattern Raben und Eulen mit feurig rädernden Augen wild umher. An diesem Ort des Schreckens soll Max Hilfe finden? Oder muss er Agathe und der Erbförsterei endgültig entsagen? Tauchen Sie ein in die romantische Welt des Freischütz und erleben Sie die wunderbare Musik Carl Maria von Webers in Deutschlands kleinstem Opernhaus auf eine ungewohnte Weise.
Termine
Freitag, 18. Oktober 2019 um 19 Uhr: Der Freischütz
Samstag, 19. Oktober 2019 um 19 Uhr: Der Freischütz
Sonntag, 20. Oktober 2019 um 11 Uhr (mit Mittagsbuffet): Der Freischütz
Freitag, 10. Januar 2020 um 19 Uhr: Der Freischütz
Samstag, 11. Januar 2020 um 19 Uhr: Der Freischütz
Sonntag, 12. Januar 2020 um 10.30 Uhr (mit Mittagsbuffet): Der Freischütz
Samstag, 04. April 2020 um 19 Uhr: Der Freischütz
Sonntag, 05. April 2020 um 11 Uhr (mit Mittagsbuffet): Der Freischütz
Freitag, 17. April 2020 um 19 Uhr: Der Freischütz
Freitag, 19. Juni 2020 um 19 Uhr: Der Freischütz
Samstag, 20. Juni 2020 um 19 Uhr: Der Freischütz
Sonntag, 21. Juni 2019 um 11 Uhr (mit Mittagsbuffet): Der Freischütz
Freitag, 20. November 2020 um 19 Uhr: Der Freischütz
Samstag, 21. November 2020 um 19 Uhr: Der Freischütz
Sonntag, 22. November 2020 um 11 Uhr (mit Mittagsbuffet): Der Freischütz