Giacomo Meyerbeer: Die Afrikanerin
Oper in fünf Akten.
Libretto: Eugène Scribe
Uraufführung: 28. April 1865 in Paris
Ort der Uraufführung: Paris
Ort und Zeit der Handlung: Lissabon und Ostafrika Ende des 15. Jahrhunderts
Personen
Don Pedro, Präsident des Rats des Königs von Portugal (Bass)
Don Diego, Admiral, Mitglied des Rats (Bass)
Ines, seine Tochter (Sopran)
Vasco de/da Gama, Marineoffizier (Tenor)
Don Alvar, Mitglied des Rats (Tenor)
Der Großinquisitor von Lissabon (Bass)
Nélusko, Sklave (Bariton)
Sélika, Sklavin (Sopran)
Der Oberpriester des Brahma (Bass)
Anna, Begleiterin der Inès (Sopran)
Ein Ratsdiener (Tenor)
Ein Priester (Tenor)
Vier Matrosen (2 Tenöre, 2 Bässe)
Acht Bischöfe (8 Bässe)
Ein Diener (stumme Rolle)
Mitglieder des Rats des Königs von Portugal, Ratsdiener, Wachen der Admiralität, Marineoffiziere, portugiesische Gefangene, Matrosen, Soldaten, Gefolge Inès’, Priester des Brahma, Inder und Inderinnen verschiedener Kasten, madegassische Brahminen beiderlei Geschlechts, Portugiesinnen, Bajaderen, Volk (Chor, Statisten)
Priesterinnen, Brahminen, die weibliche Wache, Jongleure, Krieger, die Königin, Inderinnen (Ballett)
Concept Art für Giacomo Meyerbeers L’Africaine.

Inhalt
Erster Akt
Ines, die Tochter des Admirals Don Diego, harrt seit zwei Jahren auf die Rückkehr ihres Geliebten Vasco da Gama, der zusammen mit Bartholomäus Diaz in unbekannte Gewässer aufgebrochen ist. Der Rat in Lissabon erklärt die Expedition als gescheitert und alle Teilnehmer für tot. Unerwartet kehrt Vasco als einziger Überlebender heim und fordert ein neues Schiff, um seine Entdeckungspläne fortzusetzen.
Als Beweis für den Erfolg seiner vorherigen Expedition hat er zwei dunkelhäutige Menschen mit nach Lissabon gebracht: Das Mädchen Sélika und den jungen Mann Nélusko. Weil Admiralität und Großinquisitor seine Pläne ablehnen, wird Vasco da Gama ausfallend und beleidigend. Er wird daraufhin zusammen mit Sélika und Nélusko ins Gefängnis geworfen.
Zweiter Akt
Vasco da Gama sitzt gemeinsam mit Sélika und Nélusko im Kerker. Als Nélusko merkt, dass Sélika in Vasco verliebt ist, versucht er den schlafenden Vasco zu töten. Sélika kann dies rechtzeitig verhindern. Er erfährt, dass Sélika in ihrer Heimat eine Königin ist, die von Sklavenjägern entführt wurde.
Inès und Pedro erscheinen im Gefängnis, um ihn zu retten. Sie hat Don Pédro heimlich geheiratet, um Vasco vor lebenslanger Haft zu bewahren. Pedro soll als neuer Expeditionsleiter fungieren und Vasco soll ihn dabei unterstützen. Vasco überlässt Pedro seine Karten. Sélika und Nélusko sollen ebenfalls mit auf die Expedition, um mit ihren Landeskenntnissen helfen zu können.
Dritter Akt
Auf hoher See übergibt Pedro das Steuer an Nélusko. Doch dieser hat finstere Hintergedanken und will die gesamte Mannschaft ins Verderben stürzen. Als Vasco die Gefahr erkennt, versucht er Pedro zu überreden, den Kurs zu ändern. Doch dieser verhöhnt ihn nur und lässt ihn an den Mast binden. Anschließend befiehlt er seiner Mannschaft, ihn zu erschießen. Bevor es zur Exekution kommt, zerschellt das Schiff an derselben Stelle wie die vorherige Expedition. Das Wrack wird von Eingeborenen überfallen. Bis auf Nélusko, Sélika und die unter deren Schutz stehende Ines überlebt niemand das Massaker. Vasco konnte heimlich fliehen.
Vierter Akt
Sélika regiert wieder als Königin ihr Volk und schwört, dass kein Fremder ihr Land jemals lebend betreten darf. Um Vasco da Gama vor einem möglichen Todesurteil zu bewahren, gibt Sélika ihn als ihren Mann aus. Vasco, der glaubt, dass Ines bei der Schiffskatastrophe ums Leben gekommen sei, heiratet Sélika nach einheimischen Brauch. Nach der Hochzeitszeremonie vernimmt Vasco Ines’ Hilferuf in der Ferne und macht sich auf die Suche nach Ines.
Fünfter Akt
Sélika wird im Laufe eines Gesprächs mit Ines bewusst, wie groß die Liebe der Admiralstochter zu Vasco da Gama ist. Sie entsagt ihrer Liebe und lässt Ines und Vasco ein Schiff bereitstellen, damit diese zurück in ihre Heimat reisen können.
Sélika schaut dem Schiff voller Wehmut hinterher und tötet sich mit dem Gift des Manzanillobaums. Als Nélusko die tote Sélika findet, beschließt er, ihr in den Tod zu folgen.