Johann Strauss: DIE FLEDERMAUS
Operette in drei Akten.
Libretto: Karl Haffner, Richard Genée.
Uraufführung: 5. April 1874 im Theater an der Wien.
Aufnahme: 1955, Studio
Dirigent: Herbert von Karajan
Philharmonie Orchestra und Chorus
Rollen und Sänger
Gabriel von Eisenstein: Nicolai Gedda
Rosalinde, Gabriels Frau: Elisabeth Schwarzkopf
Frank, Gefängnisdirektor: Karl Dönch
Prinz Orlofsky: Rudolf Christ
Alfred, Gesangslehrer: Helmut Krebs
Dr. Falke, Notar: Erich Kunz
Dr. Blind, Advokat: Erich Majkut
Adele, Kammermädchen: Rita Reich
Ida, ihre Schwester: Luise Martini
Frosch, Gerichtsdiener: Franz Böheim
Die Aufführung dauert ca. 110 Minuten.
Inhalt
1. Akt: Im Hause Eisenstein
Gabriel von Eisenstein soll eine achttägige Haftstrafe wegen einer Beleidigung antreten. Sein Freund Dr. Falke überredet ihn jedoch, ihn vorher noch heimlich zu einem rauschenden Fest des Prinzen Orlofsky zu begleiten. Eisenstein kann dieser Versuchung nicht widerstehen. Er belügt seine Frau Rosalinde und gibt vor, direkt ins Gefängnis zu gehen. Rosalinde hat jedoch selbst ein Rendezvous mit ihrem ehemaligen Liebhaber Alfred geplant. Als Alfred schließlich auftaucht, kommt es kurz darauf allerdings zu einer für Rosalinde äußerst kompromittierenden Situation: Gefängnisdirektor Frank taucht auf, um Eisenstein ins Gefängnis abzuholen. Nun muss sich Alfred als Eisenstein ausgeben und wird abgeführt.
2. Akt: Das Fest beim Prinzen Orlofsky
Auf dem prunkvollen Fest gibt sich Eisenstein als „Marquis Renard“ aus. Seine Frau Rosalinde erscheint ebenfalls, aber verkleidet als ungarische Gräfin. Sie erkennt ihren Mann, er sie jedoch nicht. Dr. Falke, der Eisenstein zu diesem Fest eingeladen hat, plant eine raffinierte Rache – denn einst wurde er von Eisenstein betrunken als „Fledermaus“ verkleidet bloßgestellt. Nun führt Falke alles als „Fledermaus-Rache“ auf. Es kommt zu Verwechslungen, Flirts und Intrigen.
3. Akt: Auflösung im Gefängnis
Am nächsten Morgen treffen sich alle Beteiligten im Gefängnis wieder. Eisenstein erkennt, dass Alfred verhaftet wurde – an seiner Stelle. Rosalinde gesteht die Maskerade, hält ihm aber seine eigenen Flirts vor. Schließlich klärt Dr. Falke alles auf und enthüllt seinen Racheplan. Die Gesellschaft versöhnt sich – und feiert weiter.
Termine
Dezember 2025
Mittwoch, 31. Dezember 2025 um 19 Uhr: PREMIERE der Operette „DIE FLEDERMAUS“