Giuseppe Verdi: RIGOLETTO
Oper in vier Akten nach Victor Hugos 'Le roi s’amuse'.
Libretto: Francesco Maria Piave.
Uraufführung: 11. März 1851 im Teatro La Fenice, Venedig.
Aufnahme: 1944, Studio.
Dirigent: Robert Heger
Staatskapelle Berlin
Chor der Deutschen Staatsoper Berlin
Chorleitung: Gerhard Steeger
Rollen und Sänger
Conte di Ceprano: Eugen Fuchs
Contessa di Ceprano: Margary Booth
Duca di Mantova: Helge Rosvaenge
Gilda: Erna Berger
Giovanna: Ilse Jacobs
Il Conte di Monterone: Georg Hann
Maddalena: Margarete Klose
Marullo: Gerit Harmsen
Matteo Borsa: Erich Zimmermann
Rigoletto: Heinrich Schlussnus
Sparafucile: Josef Greindl
Un paggio: Ruth Weigelt
Die Aufführung dauert ca. 67 Minuten.









Inhalt
Der Herzog von Mantua ist ein notorischer Frauenheld. Aufgrund seines beißenden Spottes über die gehörnten Ehemänner und entsetzten Väter wird der bucklige Hofnarr Rigoletto von einem der Betroffenen, dem Graf von Monterone, verflucht. Die Höflinge wollen Rigoletto eins auswischen und entführen dessen vermeintliche Geliebte, um sie dem Herzog als neues Objekt der Begierde zuzuführen. Was sie jedoch nicht wissen, ist, dass es sich in Wahrheit um dessen Tochter Gilda handelt. Nun nimmt die Tragödie ihren Lauf...
Termine
März 2022
Freitag, 04. März 2022 um 19 Uhr: Rigoletto
Samstag, 05. März 2022 um 19 Uhr: Rigoletto
Sonntag, 06. März 2022 um 11 Uhr (mit Mittagsbuffet): Rigoletto
Mai 2022
Freitag, 27. Mai 2022 um 19 Uhr: Rigoletto
Sonntag, 29. Mai 2022 um 11 Uhr (mit Mittagsbuffet): Rigoletto
Juli 2022
Freitag, 29. Juli 2022 um 19 Uhr: Rigoletto
Samstag, 30. Juli 2022 um 19 Uhr: Rigoletto
Sonntag, 31. Juli 2022 um 11 Uhr (mit Mittagsbuffet): Rigoletto
Oktober 2022
Freitag, 28. Oktober 2022 um 19 Uhr: Rigoletto
Samstag, 29. Oktober 2022 um 19 Uhr: Rigoletto
Sonntag, 30. Oktober 2022 um 11 Uhr (mit Mittagsbuffet): Rigoletto