Richard Wagner: DER FLIEGENDE HOLLÄNDER
Oper in drei Akten.
Libretto: Richard Wagner.
Uraufführung: 2. Januar 1843 im Königlichen Hoftheater Dresden.
Aufnahme: 1952, Studio
Dirigent: Ferenc Fricsay
RIAS Symphonie-Orchester Berlin
RIAS Kammerchor Berlin
Rollen und Sänger
Daland: Josef Greindl
Der Holländer: Josef Metternich
Erik: Wolfgang Windgassen
Mary : Sieglinde Wagner
Senta: Annelies Kupper
Steuermann: Ernst Haefliger
Die Aufführung dauert ca. 63 Minuten.
Inhalt
Blutrote Segel tauchen plötzlich gespenstisch wie aus dem Nichts auf. So kündigt sich der erste Auftritt des verzweifelten holländischen Kapitäns mit seinem Geisterschiff an. Dieser hatte einst einen gotteslästerlichen Schwur geleistet und ist seither dazu verdammt, bis in alle Ewigkeit auf den Meeren zu segeln. Nur alle sieben Jahre darf er Land betreten. Erlösung brächte ihm einzig eine Frau, die ihm ewige Treue schwöre.
Termine
Freitag, 14. Februar 2020 um 19 Uhr: Der fliegende Holländer
Samstag, 15. Februar 2020 um 19 Uhr: Der fliegende Holländer
Sonntag, 16. Februar 2020 um 11 Uhr (mit Mittagsbuffet): Der fliegende Holländer