

Workshop Radierung – Weihnachtskarten mit Opernmotiven
"Der Radierdruck ist Farbe, Licht, Papier, eine Druckpresse und schwarze Hände“, so beschreibt Walter Barth das, was bei dieser Kunstform im Zentrum steht. Im Rahmen unseres Workshops stellt der Künstler die von ihm entwickelte Druckpresse vor und gibt eine Einführung in die Kunst der Fertigung von Radierungen. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, gegen einen Unkostenbeitrag unter Anleitung von Walter Barth an der Druckpresse eigene Radierungen zu erstellen. Wir werden hi


Neu im Repertoire – Die Entführung aus dem Serail
Seit unserem Jubiläum im September haben wir mit der „Entführung aus dem Serail“ die zweite Mozart-Oper im Repertoire. Die Uraufführung war am 16. Juli 1782 am Wiener Burgtheater. Das Libretto schrieb Johann Gottlob Stephanie. Formal gesehen ist dieses Werk gar keine Oper, sondern ein Singspiel. Hier gibt es nämlich neben den Gesangsteilen auch gesprochene Dialoge. Der Herrscher Bassa Selim zum Beispiel singt überhaupt nicht in der „Entführung“. Er hat also eine Sprechrolle.


Fünf Jahre Multum in Parvo Opernhaus
Mit Mozarts „Zauberflöte“ haben wir unser kleines Opernhaus im September 2014 eröffnet. Mit seiner „Entführung aus dem Serail“ feierten wir nun fünf Jahre später den 5. Geburtstag unseres Theaters. Es war ein rundum schönes Fest mit lauter netten Menschen, die uns während der letzten fünf Jahre begleitet haben. Aus Mering, Friedberg, Augsburg, München, Crailsheim und aus St. Petersburg waren die Gäste angereist. Mit Janet Hardy gab uns sogar ein echter Opernstar die Ehre. Nac


Spielplan 2020
Der Spielplan für das kommende Jahr 2020 ist fertig und steht unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.papiertheater.bayern/spielplan Zum Download als PDF geht er hier: SPIELPLAN Hier sind die Highlights unseres Opernjahres: Fidelio – Premiere des Jahres zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven Im Dezember 2020 jährt sich der Geburtstag Ludwig van Beethovens zum 250. Mal. Dies wollen auch wir zum Anlass nehmen, seine einzige Oper „Fidelio“ auf die Bühne zu bringen.