

Die Invasion der Pappfiguren
Alles begann ganz harmlos und geordnet. Max, Fürst Ottokar und Agathe stellten sich nach ihrem Auftritt geduldig ins Regal und bereiteten...


Die Zauberflöte - Premierenbericht
Unsere neueste Premiere liegt mittlerweile auch schon wieder über einen Monat zurück. Seither haben wir Mozarts Zauberflöte fünfmal vor...


Oper neu erleben: Mit Flachfiguren, Westernbildern und einer Heldin, die Herzen gewinnt.
Giacomo Puccinis 1910 in New York uraufgeführte Oper La fanciulla del West ist ein Werk voller Widersprüche: einerseits eine...


„Die Zauberflöte“ im neuen Gewande
Hintergrundgeschichte zur Entstehung unserer Neuinszenierung von Mozarts Zauberflöte.


Von Indien in die Tiefsee: Jules Verne neu erzählt mit Figuren, magischen Bildern und Musik
Grundlegende Gedanken zu unserer Figurentheateraufführung von Jules Vernes 20000 Meilen unter dem Meer.


Im neuen Gewande: Die Entführung aus dem Serail
Unsere nächste Premiere – eine Neuinszenierung der 'Zauberflöte' – rückt immer schneller näher. Am Samstag, den 30. August 2025, ist es...


Das kleinste Opernhaus zu Gast im größten Stadtschloss Deutschlands
„Es muss ein ganz besonderer Anlass sein!“ – Das war immer unser Grundsatz, wenn wir auf das Thema „Gastspiele“ angesprochen wurden. Ein...


Sommergastspiel von Hänsel und Gretel
Die spätromantische Kinderoper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck gilt auch heute noch als klassische Einsteiger-Oper. Die...


Wiedereröffnung – Teil 2: Unser Theaterraum im neuen Gewand
In welchem Ambiente fühlen wir uns selbst am wohlsten? An welche Lokale, welche Kneipen, welche Restaurants haben wir die besten...


Oper, Schweiß und Raritäten
Der August war bei uns in diesem Jahr nicht dem Urlaub, sondern der Arbeit gewidmet. So standen in unserem kleinen Opernhaus neben...































