Die Auswirkungen der Coronakrise auf unseren Spielbetrieb
Nach langem Überlegen und Abwägen haben wir uns dazu entschlossen, unseren Theaterbetrieb aufgrund der Corona-Krise bis zum 19.04.2020 einzustellen und alle geplanten Vorstellungen abzusagen.

© Lightspring/Shutterstock.com
Grund dafür sind zum Einen die Empfehlungen der Bundes- und Landesregierungen am gestrigen und heutigen Tag, derzeit alle sozialen Kontakte so weit es geht einzuschränken, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Zum anderen möchten wir insbesondere auch im Blick auf die dramatischen Entwicklungen in unseren Nachbarländern in diesen schwierigen Zeiten keinerlei Risiko für unsere Gäste eingehen und unseren Beitrag dazu leisten, die Kurve der Neuerkrankungen etwas abzuflachen.
Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, da diese mit nicht unerheblichen finanziellen Einbußen verbunden ist. Sehr froh sind wir darüber, dass alle Gäste mit denen wir bisher über die vorübergehende Schließung gesprochen haben, großes Verständnis für unsere Entscheidung gezeigt haben und gerne mit Ihren bereits bezahlten Tickets zu einer späteren Aufführung kommen möchten.
Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten, was die von Ihnen bereits erworbenen Tickets für eine der abgesagten Aufführungen anbelangt:
Sie buchen mit diesem Ticket auf eine Aufführung zu einem späteren Zeitpunkt um.
Wir erstatten Ihnen den bezahlten Betrag für die abgesagte Vorstellung zurück. Bitte teilen Sie uns in diesem Falle Ihre Kontonummer mit.
Die Opernarbeit geht trotzdem weiter
Auch in der Corona-Krise werden wir nicht einfach die Hände in den Schoß legen und abwarten, sondern wir werden unsere Opernarbeit auch in den kommenden Wochen fortsetzen.
So soll es beispielsweise in Zukunft einen Bistro-Betrieb im Anschluss an unsere Aufführungen geben. Außerdem planen wir, eine komplette Opern-Aufführung von uns aufzuzeichnen und als „Video-und-Demand“-Angebot zur Verfügung zu stellen.
All' dies muss vorbereitet werden... und wir werden die uns auferlegte Pause kreativ dafür nutzen.
Wir wünschen Ihnen persönlich alles Gute für die kommenden Wochen und hoffen, Sie bleiben gesund und uns auch nach der Beendigung der Krise gewogen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Herzliche Grüße
Ihre
Benno Mitschka und Christine Schenk
Multum in Parvo Opernhaus